|
Die Smart-Tags des MSIE 6 bzw. Office XP haben
in der letzten Zeit ja viel Staub aufgewirbelt, da dadurch Webseiten
quasi verfälscht werden können. Daher gibt es die
Möglichkeit für Autoren zu verhindern, daß Smart-Tags
eingesetzt werden. Dies kann folgendermaßen umgesetzt werden:
!docinfo [html] [smartprevent] true |
ergibt
<meta name="MSSmartTagsPreventParsing" content="TRUE"> |
Dadurch wird die Nutzung von Smart-Tags ermöglicht. Standardmäßig ist keine Ausgabe, das heißt "false".
So sehr die Smart-Tags im Internet stören, so sinnvoll können sie in Intranets sein. Als Beispiel möchte ich hier ein Gesetzeskataster geben, in dem alle für ein Unternehmen wichtigen Gesetze aufgelistet sind. Aus anderen Dokumenten (Projekten) soll jetzt auf einzelne Gesetze bzw. den Gesetzesbestand zugegriffen werden. Zu diesem Zweck müssen in den anderen Dokumenten extra Links auf die Dateien des Gesetzeskatasters angelegt werden. Die Smart-Tags könnten genau diese Aufgabe übernehmen, wenn UDO aus dem Quelltext des Gesetzeskatasters eine XML-Datei mit den Smart-Tags anlegen würde.